Wer Oliver Reif begegnet, merkt schnell: Hier spricht kein gewöhnlicher Clubbetreiber. Oliver ist Unternehmer, Menschenkenner und Familienmensch – jemand, der Haltung zeigt. Als Betreiber des legendären Crowns Club in München und Gründer der FlexMirror GmbH hat er sich einen Namen gemacht. Doch seine wahre Stärke liegt woanders: im Respekt vor Menschen – egal ob Gast, Geschäftspartner oder Familienmitglied.
Oliver setzte eine mutige Idee um: ein Hip-Hop-Club mitten in der Münchner Innenstadt, auf der Maximilianstraße – dort, wo sonst Luxus regiert. Sein Anspruch war klar:
Respekt für jeden Gast – unabhängig von Herkunft oder Status
Ein Raum für echte Begegnungen
Hip-Hop feiern ohne Vorurteile
Sein Erfolgsrezept: Wer Respekt gibt, bekommt ihn zurück. Genau das machte den Crowns Club zur Institution.
Der Crowns Club war für Oliver mehr als ein Geschäft. Er wurde zu einem Ort der Beobachtung und des Lernens:
Banker, Rocker feierten Seite an Seite
Jährliche Umbauten waren Leidenschaft, kein Geschäftsmodell
Kein Erfolgsdruck, sondern Freiheit zum Ausprobieren
„Andere nannten es verrückt – für mich war es Leidenschaft, nie reines Business.“
Besonders offen spricht Oliver über sein Familienmodell. Für ihn war klar: Die Beziehung zu seiner Frau steht an erster Stelle – auch mit Kind.
Kinderbetreuung durch eine Nanny war gesetzt
Kein Stress, kein Schlafmangel, keine Überforderung
Klarer Fokus auf Respekt und Struktur in der Erziehung
Sein Appell: Paare sollten eigene Entscheidungen treffen, unabhängig davon, was andere denken.
Respekt ist für Oliver keine Einbahnstraße. Wer sich nicht benimmt, spürt die Konsequenzen, egal ob Gast, Freund oder internationaler Star.
Grandmaster Flash wurde mitten im Gig abgesetzt
Rick Ross kam nie wieder
Auch vermeintliche Freunde mussten gehen, wenn sie respektlos wurden
Sein Grundsatz: Für Geld verkauft man nicht seinen Stolz.
Oliver verzichtete bewusst auf klassische Werbung:
Keine Plakate, keine Flyer
Stars wie Chris Brown oder Jason Derulo waren Teil eines langfristigen Plans, nicht kurzfristige Events
Der Gast stand immer im Mittelpunkt, nie der Act
Seine Philosophie: Exklusivität entsteht durch Erleben, nicht durch Marketing.
Parallel zur Gastronomie baute Oliver ein weiteres Standbein auf: FlexMirror – ein weltweit einzigartiges Spiegelunternehmen.
Aluminiumrahmen mit verzerrungsfreier Spiegelfolie
Projekte für Apple und das Museum of Modern Art
Qualität ohne Kompromisse, auch wenn Produktionen verworfen werden muss
Sein Erfolgsrezept: Langfristige Beziehungen statt kurzfristiger Gewinne.
Erfolgreiche Unternehmen entstehen durch kluge Führung. Olivers Regeln:
Fehler sind erlaubt, werden aber klar angesprochen
Überschreitet jemand die Grenze, ist die Zusammenarbeit beendet
Geschäftliches bleibt geschäftlich, ohne Nachtragerei
Das Ergebnis: Unternehmen, die auch ohne ihn vor Ort stabil laufen.
Für Oliver gibt es keinen Unterschied zwischen seinen Prinzipien im Business und in der Familie:
Respekt ist die Basis
Streit? Gibt es nicht
Gemeinsame Ziele – ja. Aber jeder bleibt frei, sich weiterzuentwickeln
Sein Blick auf Beziehungen ist klar: „Wenn du an deiner Beziehung arbeiten musst, such dir jemanden Neuen.“
Die Corona-Zeit war auch für Oliver eine harte Probe:
Hausdurchsuchungen, eingefrorene Konten, falsche Beschuldigungen. Sein Glaube an Recht und Ordnung wurde erschüttert, doch er blieb standhaft und hielt an seiner Haltung fest.
Sein Fazit: Der größte Fehler war, dem Staat zu vertrauen.
Besonders deutlich wird Oliver, wenn es um die Wegzugssteuer geht:
Jahrzehntelang Steuern gezahlt, am Ende soll der Staat bei der Auswanderung nochmals abkassieren
Wertschätzung? Fehlanzeige
Seine Einschätzung: Wer bleiben könnte, geht. Und das ist ein Armutszeugnis für Deutschland.
Wer bei null startet, braucht vor allem eines: Einen Mentor. Lernen, wachsen und vor allem Demut zeigen.
Seine Erfahrung:
Talente fördern zahlt sich aus
Geduld schlägt Eitelkeit
Das Ego hat in der Selbstständigkeit nichts verloren
„Wenn du an deiner Firma arbeitest, um dein Ego zu füttern, hast du schon verloren.“
Fazit: Erfolg entsteht, wenn du dir selbst treu bleibst