logo
Cover des Unternehmer Macher Podcast Cover des Podcasts Das haben Sie gemeinsam „Ich habe 120 Unternehmer interviewt“ – Tobias Schlosser

Das haben Sie gemeinsam „Ich habe 120 Unternehmer interviewt“ – Tobias Schlosser

Gast Tobias Schlosser des Unternehmer Macher Podcasts

Gast
Tobias Schlosser

7 Buchempfehlungen

Kein Studium. Keine Zertifikate. Einfach Praxis. Tobias Schlosser steht für genau das. In diesem Blogartikel tauchen wir in die spannende Unternehmergeschichte von Tobias ein – einem Mann, der mit Understatement Millionen bewegt, ein Infoprodukt verkaufte, bevor es das Wort überhaupt gab, und heute als einer der führenden Experten im Bereich Rekrutierung im Network-Marketing gilt.

 

Wie Tobias Schlosser das Rekrutieren revolutionierte

Viele Coaches und Trainer kennen das „Tanzbär-Geschäft“ nur zu gut: Man muss ständig auf der Bühne stehen, Seminare geben und präsent sein, um Geld zu verdienen. Auch Tobias Schlosser startete so. Doch mit der Idee, sein Wissen als Infoprodukt – damals auf DVD – zu vertreiben, gelang ihm der Durchbruch.

 

150.000 Euro Umsatz im Launch-Monat – und das zu einer Zeit, als digitale Produkte noch Zukunftsmusik waren.

 

Mit dem Produkt „Der Beweis“ schaffte Tobias den Sprung von der zeitgebundenen Dienstleistung zu einem skalierbaren Geschäftsmodell. Der Vorteil lag auf der Hand: Wissen einmal aufzeichnen und unendlich oft verkaufen.

 

Vom Quereinsteiger zum Experten: Praxis schlägt Theorie

Tobias verkörpert die Philosophie „Lernen durch Tun“ wie kaum ein anderer:

  • Drei abgeschlossene Ausbildungen

  • Ein abgebrochenes Studium

  • Zehn Jahre Vertriebserfahrung in der Versicherungsbranche

 

Ohne klassische akademische Laufbahn hat er sich durch die freie Wirtschaft gekämpft und genau dort das Fundament für seinen späteren Erfolg gelegt. Gemeinsam mit seinen Geschäftspartnern baute er ein Unternehmen auf, das sich auf die Unterstützung von Network-Marketing-Profis und Direktvertrieblern spezialisiert hat.

 

Der Clou: Tobias zeigt seinen Kunden, wie sie proaktiv rekrutieren, Kontakte knüpfen und ein stabiles Netzwerk aufbauen – und das ganz ohne teure Zertifikate oder langjährige Studiengänge.

 

Die Masterclass: Erfolgsrezept für Network-Marketing

Heute verdient Tobias Schlosser den Großteil seines Einkommens mit einer der erfolgreichsten Masterclasses im deutschsprachigen Raum. Sein Programm hilft Menschen dabei, ein stabiles Vertriebsteam aufzubauen und passive Einkünfte zu generieren.

 

Über Jahre hinweg haben bereits Tausende von Teilnehmern von seinem praxisnahen Wissen profitiert.

 

Dabei bleibt Tobias seiner Linie treu: Keine leeren Theorien, sondern erprobte Strategien, die wirklich funktionieren.

 

Clever investieren: Beteiligungen aus echtem Bedarf

Tobias investiert konservativ – aber mit einem besonderen Gespür für Chancen, die sich aus dem eigenen unternehmerischen Alltag ergeben:

  • Beteiligung an einer Produktionsfirma, die einst seine eigenen DVDs brannte.

  • Mitgründer von Webinaris, der führenden Plattform für automatisierte Webinare im DACH-Raum – entstanden aus der simplen Idee, sich das ständige Wiederholen von Inhalten zu sparen.

 

Seine Firmenbeteiligungen sind keine Zufallsprodukte, sondern organisch aus echten Bedürfnissen gewachsen.

 

Leidenschaft abseits des Geschäfts

Abseits von Business und Investments gönnt sich Tobias das, was viele Unternehmer anstreben: Lebensqualität.

 

Sein größtes Hobby? Die Jagd. Als Inhaber des „grünen Abiturs“ ist er leidenschaftlicher Selbstversorger und genießt die Ruhe im Wald ebenso wie das edle Wildgericht auf dem Teller.

 

„Ich gebe mein Geld gerne für das schöne Leben aus – und für Hobbys, die mehr kosten, als sie bringen.“ – Tobias Schlosser

 

Warum Querdenker oft erfolgreicher sind

Ein spannendes Muster zeigt sich in der Biografie von Tobias – und auch bei vielen anderen erfolgreichen Unternehmern: Die klassische Schul- oder Studienlaufbahn ist selten der Schlüssel zum Erfolg.

 

Vielmehr zeichnet Menschen wie Tobias aus:

  • Ein gewisser Rebellionsgeist

  • Der Wille, andere Wege zu gehen

  • Offenheit für Chancen, wenn sie sich bieten

 

Gerade im Vertrieb und Network-Marketing wird man selten aktiv gesucht – oft kommt der Impuls von außen. Doch nur wer innerlich bereit für Veränderung ist, nutzt diese Chancen.

 

Unternehmer aus Zufall? Wie er seine Berufung fand

Nicht jeder Unternehmer wird als solcher geboren – und Tobias Schlosser ist der beste Beweis dafür. In diesem zweiten Teil der Geschichte zeigt sich, dass es manchmal genau die richtige Mischung aus Unzufriedenheit, Zufall und offenen Ohren braucht, um den Weg ins Unternehmertum zu finden.

 

Warum Tobias Schlosser Unternehmer wurde

Auf die Frage, warum er Unternehmer wurde, antwortet Tobias ehrlich: „Ich bin dazu gekommen wie die Jungfrau zum Kinde.“

 

Es war kein Kindheitstraum, kein Masterplan. Vielmehr war es die innere Unzufriedenheit mit seiner finanziellen Situation und der sprichwörtliche „richtige Mensch zur richtigen Zeit“, der ihm neue Perspektiven aufzeigte.

 

Schlüsselmoment: Ein Gespräch mit einem Türsteher-Kollegen, der ihm zeigte, dass mehr möglich ist als das bisherige Leben.

 

Diese Geschichte zeigt eindrucksvoll: Unternehmer werden nicht immer geplant – oft sind es Momente der Reflexion und der Mut, Chancen zu ergreifen.

 

Über 120 Interviews mit Unternehmern

Über 120 Interviews mit Top-Unternehmern – was bleibt da hängen? Für Tobias Schlosser ist die Antwort klar:

  • Jede Begegnung bringt einen neuen Impuls

  • Lernen durch Zuhören, Reflektieren und Anwenden

  • Nicht nur Vorbilder erkennen, sondern auch Warnsignale

 

Tobias lebt das Prinzip von Tony Robbins’ „Modeling of Excellence“: Kopiere nicht blind, sondern adaptiere das Beste von anderen. Spannend dabei ist, dass viele erfolgreiche Menschen gar nicht genau benennen können, warum sie erfolgreich sind – sie handeln intuitiv, als sogenannte unbewusste Kompetenz.

 

Das gemeinsame Muster aller Erfolgreichen: Überzeugungstäter

Was haben alle Top-Unternehmer gemeinsam, unabhängig von Branche oder Persönlichkeit?

Sie sind Überzeugungstäter.“

 

Diese Menschen stehen zu 100 % hinter dem, was sie tun. Es ist keine „Kopfgeburt“, sondern eine Leidenschaft, die von innen kommt. Sie müssen nicht überlegen, ob sie jemanden ansprechen oder ihr Produkt vorstellen – sie wollen es, weil sie an den Mehrwert glauben.

 

„Wenn du erst überlegen musst, ob du jemanden ansprichst, wird es schwierig.“ – Tobias Schlosser

 

Doch Tobias betont auch: Nicht jeder wird so geboren. Viele müssen sich diese Haltung erst erarbeiten – durch Selbstreflexion, das Finden eines tieferen Sinns und das Bewusstsein, welchen Wert die eigene Arbeit stiftet.

 

Die Wahrheit hinter dem Erfolg: Jahre der Unsichtbarkeit

Was Außenstehende oft nicht sehen: Erfolg ist kein Zufallsprodukt über Nacht. Hinter jedem „plötzlichen Durchbruch“ stecken oft Jahre harter Arbeit, Rückschläge und Zweifel.

 

Tobias kennt das aus eigener Erfahrung und aus den Geschichten seiner Interviewgäste:

  • Jeder Unternehmer hat seine Vorgeschichte.

  • Phasen der Unsicherheit gehören dazu.

  • Erfolg ist sichtbar – aber der Weg dahin bleibt oft verborgen.

 

Diese ehrliche Perspektive macht Mut, denn sie zeigt: Dranbleiben und Kontinuität zahlen sich aus, auch wenn es unterwegs holprig wird.

 

Zwei typische Fehler auf dem Weg zum Erfolg

Aus seinen vielen Gesprächen und der eigenen Praxis hat Tobias zwei zentrale Fehler identifiziert, die viele Unternehmer – besonders im Network-Marketing – immer wieder machen:

  1. Falscher Fokus: Zu große Erwartungen an Einzelne

    • Viele setzen auf wenige Personen und hoffen, diese „zum Erfolg coachen“ zu können.

    • Besser: Kleine Erwartungen an viele Menschen und so die wahren Talente entdecken.

  2. Momentum verlieren

    • Nach einem erreichten Ziel (z. B. einer neuen Karrierestufe) lehnen sich viele zurück.

    • Doch genau hier gilt: Weitermachen, das Momentum nutzen und nicht in Selbstzufriedenheit verfallen.

 

„Geschafft hast du es erst, wenn du es wirklich geschafft hast – nicht nach dem ersten Erfolgsschritt.“ – Tobias Schlosser

 

Fleiß findet Talent: Die Kunst, Chancen zu schaffen

Ein Schlüsselsatz aus diesem Gespräch bleibt besonders hängen:

„Fleiß findet Talent.“

 

Im Vertrieb und Network-Marketing ist es entscheidend, viele Menschen zu bewegen, um die wirklichen Diamanten zu entdecken. Wer selektiv und zurückhaltend agiert, wird langfristig scheitern. Erfolg ist das Ergebnis von kontinuierlicher Aktivität, nicht von punktuellem Glück.

 

Ehrliche Worte statt falscher Euphorie

Tobias sieht sich selbst nicht als den klassischen „Gratulanten“ bei ersten Erfolgen. Stattdessen motiviert er dazu, weiterzumachen, das erreichte Momentum zu nutzen und nicht zu früh auf die Bremse zu treten.

 

Vielleicht liegt darin sein größtes Erfolgsgeheimnis: Eine Mischung aus realistischer Einschätzung, gepaart mit der Erfahrung, wie schnell sich Erfolge auch wieder relativieren können.

 

Weniger Arbeiten, mehr Erfolg? Warum Fleiß nicht alles ist

Eines der größten Aha-Erlebnisse für Tobias war die Erkenntnis, dass harte Arbeit allein kein Garant für Erfolg ist.

 

„Ich habe gelernt: Wer viel arbeitet, hat manchmal keine Zeit, Geld zu verdienen.“

 

Viele der von ihm interviewten Unternehmer erzielten mit überraschend wenig Aufwand beeindruckende Ergebnisse. Das bedeutet nicht, dass Fleiß unwichtig ist – aber es zeigt, dass kluges Handeln, das Setzen auf die richtigen Hebel und Talente oft mehr bringen als reine „Hau-Drauf“-Mentalität.

 

Warum nicht jeder Unternehmer gleich sein muss

Ein weiteres überraschendes Muster: Die erfolgreichsten Menschen im Network-Marketing sind oft ganz anders als man erwartet.

  • Es sind nicht immer die Lauten, Extrovertierten oder die mit der größten Bühne.

  • Viele haben stille Kompetenzen, sind empathisch, strategisch oder einfach besonders konsequent.

  • Tobias erkannte, dass seine eigenen Stärken auch Schwächen sein können – und umgekehrt.

 

Diese Erkenntnis ist wertvoll für alle, die glauben, sie müssten einem bestimmten Typus entsprechen, um erfolgreich zu sein. Authentizität schlägt jede Rolle.

 

Warum heute keiner mehr schuften will

Tobias beobachtet einen klaren Wandel im Zeitgeist: Die heutige Generation strebt danach, „smart“ statt hart zu arbeiten. Begriffe wie Work-Life-Balance dominieren die Diskussion.

 

Doch genau darin sieht er eine riesige Chance für jene, die bereit sind, unangenehme Dinge anzupacken, während andere den leichten Weg suchen.

 

„Meine größte Stärke ist es, genau die Dinge zu tun, auf die keiner Bock hat.“ – Tobias Schlosser

 

Wer heute versteht, dass Disziplin und Durchhaltevermögen einen unschlagbaren Wettbewerbsvorteil bieten, wird in Zukunft zu den Gewinnern gehören.

 

Die Macht des Storytellings: Gemeinsamkeit aller Erfolgreichen

Was alle Top-Performer in Tobias’ Interviews gemeinsam hatten, war nicht ein bestimmtes Ritual oder eine Morgenroutine – sondern:

Sie sind brillante Storyteller.

 

Erfolgreiche Unternehmer im Network-Marketing überzeugen nicht durch Fachchinesisch oder Produktwissen, sondern durch authentische Geschichten. Sie verstehen es, Emotionen zu wecken, Menschen mitzunehmen und ihr „Warum“ zu transportieren.

 

Zudem sind sie Menschenkenner, keine Produktspezialisten. Denn Erfolg im Vertrieb entsteht nicht durch perfekte Produktkenntnisse, sondern durch das Verständnis für die Motive und Träume anderer.

 

Was treibt erfolgreiche Menschen wirklich an?

Ist es immer nur das Geld? Nein. Tobias erzählt von beeindruckenden Geschichten, die zeigen, dass Erfolg vielschichtiger ist:

  • Der 86-jährige Helmut, der mit eigenem Flieger zu Workshops kommt und nebenbei ein stabiles Einkommen aus seinem Network-Business generiert.

  • Eine ehemalige Flüchtlingsfrau, die sich ein Leben in Dubai aufgebaut hat – mit 50.000 Partnern in ihrer Organisation.

  • Eine Mutter von vier Kindern, die sich online ein Zusatzeinkommen geschaffen hat, um ihre Familie finanziell zu entlasten.

  • Eine Frau, die sich nach einer schwierigen Trennung 200.000 Euro erarbeitet hat, um das gemeinsame Haus zu retten.

 

Diese Beispiele zeigen: Erfolg misst sich nicht nur in Millionenbeträgen, sondern oft in persönlicher Freiheit, Selbstbestimmung und dem Überwinden von Lebenskrisen.

 

Warum dich unangenehme Dinge voranbringen

Zum Abschluss dieses Teils gibt Tobias noch einen entscheidenden Mindset-Tipp:

„Erfolg liegt immer dort, wo es unangenehm wird.“

 

Wer lernt, Schmerz zu komprimieren, unangenehme Aufgaben sofort anzugehen und nicht auf den perfekten Moment zu warten, hat den Schlüssel zum Wachstum in der Hand.

 

Denn: Der richtige Zeitpunkt kommt nie – Erfolg beginnt immer außerhalb der Komfortzone.

 

Die Geheimnisse der Top 0,1 %

Was unterscheidet die Allerbesten von den Guten? Wie schaffen es manche Unternehmer, ein Einkommen im Millionenbereich zu erzielen, während andere auf soliden, aber durchschnittlichen Erfolgen bleiben?

 

Tobias gibt exklusive Einblicke in die Denkweise, Strategien und Fehlervermeidung dieser Ausnahmeunternehmer – und warum nicht jeder Trend zum Erfolg führt.

 

Warum Kontinuität das wahre Erfolgsgeheimnis ist

Ja, Tobias spricht offen aus, was viele nicht hören wollen:

 

„Manche dieser Top-Verdiener hatten schlichtweg Glück – sie waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort.“

 

Doch der entscheidende Faktor bleibt: Jahrelange Kontinuität.

 

Die Top 0,1 % im Network-Marketing sind nicht über Nacht reich geworden. Es sind Menschen, die über 10 bis 15 Jahrekonsequent und diszipliniert ihr Geschäft aufgebaut haben. Immer wieder, Schritt für Schritt – ohne sich von Rückschlägen entmutigen zu lassen.

 

Der wahre Business Case: Menschen, nicht nur Produkte

Ein gravierender Unterschied zwischen den Besten und dem Durchschnitt liegt im Fokus:

  • Durchschnittliche Networker konzentrieren sich auf ihre Produkte.

  • Top-Performer konzentrieren sich auf Menschen und deren Bedürfnisse.

 

Wer nur Produkte verkauft, gewinnt Kunden. Wer über das Geschäftsmodell spricht, gewinnt Partner – und damit Multiplikation. Die Spitzenverdiener sind Meister der Empathie, Menschenversteher mit einer ausgeprägten Bauchintelligenz. Sie erkennen Motive, fördern Potenziale und helfen anderen, ihre Ziele zu erreichen.

 

„Je mehr du anderen hilfst, ihre Ziele zu erreichen, desto schneller erreichst du deine eigenen.“

 

Die größte Gefahr: Dem nächsten Trend hinterherrennen

Tobias warnt eindringlich vor der größten Falle unserer Zeit: Ablenkung durch endlose Möglichkeiten.

 

In einer Welt voller Social Media, TikTok, Instagram und Co. verlieren viele Unternehmer den Fokus. Statt proaktiv auf Menschen zuzugehen, hoffen sie, dass der Erfolg zu ihnen kommt.

 

Sein Appell:

  • Nicht jeder neue Trend bringt dich weiter.

  • Weniger ist mehr – klare, einfache Strategien schlagen hektisches Multitasking.

 

Der klassische, direkte Kontakt bleibt auch im digitalen Zeitalter unschlagbar, wenn es darum geht, echte Beziehungen und Vertrauen aufzubauen.

 

Erfolg beginnt da, wo es weh tut

Eine zentrale Botschaft zieht sich durch das gesamte Gespräch:

 

„Dort, wo kein Widerstand ist, gibt es auch kein Wachstum.“

 

Ob es das unangenehme Telefonat ist, der direkte Kontakt oder das Dranbleiben in schwierigen Phasen – genau hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Tobias lebt vor, wie wichtig es ist, bewusst den unbequemen Weg zu wählen, weil dort der größte Hebel für Entwicklung und Erfolg liegt.

 

Zufriedenheit als höchstes Gut

Zum Abschluss wird Tobias gefragt, was er tun würde, wenn ihm der Erfolg garantiert wäre. Seine Antwort:

 

„Ich bin unglaublich zufrieden mit meinem Leben.“

 

Eine starke Aussage in einer Welt, in der viele immer dem „Mehr“ hinterherjagen. Tobias zeigt, dass wahrer Erfolg nicht nur in Zahlen messbar ist, sondern auch in innerer Ruhe und dem Gefühl, angekommen zu sein.

 

Fazit: Was du von Tobias Schlosser lernen kannst

  • Setze auf Kontinuität, nicht auf schnelle Erfolge.

  • Fokussiere dich auf Menschen, nicht nur auf Produkte.

  • Wähle bewusst den unbequemen Weg – dort liegt das Wachstum.

  • Lass dich nicht von jedem Trend ablenken.

  • Definiere Erfolg nicht nur über Geld, sondern über Zufriedenheit.

 

Tobias Schlosser hat nicht nur ein beeindruckendes Unternehmen aufgebaut, sondern auch ein Leben gestaltet, das vielen als Vorbild dienen kann – geprägt von Disziplin, Empathie und der Fähigkeit, Chancen zu erkennen und konsequent zu nutzen.

Diese Episoden könnten dir auch gefallen:

Cover der Episode Vom Hauptschüler zum Millionär - Georg Pokorny

Vom Hauptschüler zum Millionär - Georg Pokorny

Georg Pokornys Erfolgsformel: Wie du mit dem richtigen Mindset selbstständig wirst

Cover der Episode Sein Erfolgsgeheimnis: „Das macht dich Reich“ – Peter Janicek

Sein Erfolgsgeheimnis: „Das macht dich Reich“ – Peter Janicek

Vom geplatzten Traum des Fußballprofis bis zum Millionenunternehmer.

Cover der Episode „So verdiene ich im Schlaf“ Raus aus dem Hamsterrad - Anne Faßbender

„So verdiene ich im Schlaf“ Raus aus dem Hamsterrad - Anne Faßbender

Anne Faßbender zeigt in diesem inspirierenden Interview, wie sie sich von der klassischen Karriere löste, finanzielle Unabhängigkeit aufbaute und dabei ehrlich, klar und kompromisslos blieb. Eine Anleitung für alle, die ein erfülltes Leben ohne Verzicht führen wollen.